Mahr | News

Wie Schwingungen die Qualität sichern: die Fourier-Analyse

Marketing Team
Die Fourier-Analyse ermöglicht es, Qualitätsrisiken frühzeitig zu erkennen und kostenintensive Folgefehler zu vermeiden.

In der modernen Fertigung zählt Präzision bis in den Submikrometerbereich, die Anforderungen an Präzision und Qualität sind extrem hoch. Schon kleinste Abweichungen können die Funktion, Lebensdauer und Geräuschentwicklung von Bauteilen beeinflussen. Um derartige Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und Prozesse stabil zu halten, setzen Messtechniker ein Verfahren ein, das auf den ersten Blick mehr mit Mathematik als mit Metall zu tun hat: die Fourier*-Analyse. Sie ermöglicht es, Qualitätsrisiken frühzeitig zu erkennen und kostenintensive Folgefehler zu vermeiden.

Info
To top