Universelles, vollautomatisches optisches Wellenmesssystem
Die MarShaft SCOPE 250 ist unser kompaktes System mit vielen Vorteilen:
- Hochauflösende CMOS-Matrix Kamera ermöglicht Live-Bild auf dem Display
 - Hohe Genauigkeit für Durchmesser- und Längenmessung
 - Extrem kurze Messzeiten durch hohe Messgeschwindigkeiten bis zu 200 mm/s
 
Noch mehr bietet die MarShaft SCOPE 600 plus 3D durch die Kombination aus optischer und taktiler Messtechnik.
                            
                        
                    
                Maximale Flexibilität und höchste Präzision für Ihre Formmessung
- Erfassen von Form, Lage, Rauheit, Kontur und Drall in nur einem Messablauf
 - Universell einsetzbar für Werkstücke von wenigen mm Größe bis zu 80 kg
 - Höchste Achsengenauigkeit auch bei kleiner werdenden Toleranzen
 - Zuverlässige Wiederholbarkeit selbst bei schwierigen Messaufgaben
 - Vollautomatisches Ausrichten der Werkstücke durch Zentrier- und Kipptisch
 - Kürzere Boden-zu-Boden-Zeit und dadurch höhere Produktivität
 
                            
                        
                    
                Automatisierter Betrieb für mehr Produktivität
Die MarForm MMQ 500 verfügt über einzigartige Ausstattungsmerkmale, die sie besonders effizient machen. Dadurch bietet sie Ihnen einen klaren Produktivitäts-Vorteil gegenüber vergleichbaren Maschinen am Markt. Dank des flexiblen Maschinen-Layouts können Sie unter acht Versionen diejenige maßgeschneiderte Lösung wählen, die am besten zu Ihren individuellen Anforderungen an die Formmessung passt.
                            
                        
                    
                Vollautomatischer Zentrier- und Kipptisch
Neu entwickelt hat Mahr den Zentrier- und Kipptisch mit einen Durchmesser von 300 Millimetern. Profitieren Sie von seinen Vorteilen:
- Vollautomatisches Arbeiten
 - Schnelles und gleichzeitig optimales Ausrichten des zu prüfenden Werkstückes
 - Kein manuelles Justieren – keine Ausrichtefehler
 
                            
                        
                    
                Vollautomatische Tastarmeinheit
Auch die spezielle Tastarmeinheit qualifiziert die Formmessmaschine MarForm MMQ 500 für den automatisierten Betrieb:
- Bis zu vier Tastarme integriert
 - Softwaregesteuerter Wechsel ganz ohne Bedienereingriff
 - Dadurch Zeitersparnis und Prozesssicherheit
 
                            
                        
                    
                Die flexible, vollautomatische Produktfamilie zur Form- und Lagemessung
- Messachsen mit hoher Laufruhe und Präzision machen verschiedenste Messaufgaben möglich.
 - MarWin Software gewährleistet erweiterte Anwendungen wie Rauheits-, Welligkeits- und Konturmessung.
 - Mechanisches Lager ist bis zu 70fach steifer als Luftlager und trägt damit zur Messgenauigkeit bei.
 - Einsatz ist in der Fertigung oder im Feinmessraum möglich.
 
                            
                        
                    
                Der fertigungsnahe 3D-Messplatz – ultrapräzise und universell
- Kontur, Rauheit, Achsversatz, Rundlauf- und Verkippungsfehler von Optiken in einer Aufspannung messen
 - Besonders für Sphären, Asphären, Zylinderlinsen und Freiformen
 - Automatisiert, schnell und fertigungsnah in 2D und 3D messen
 - Kombination optischer und taktiler Tastarme, dadurch kann Referenzfläche eines Bauteils genutzt werden, um Form und Lage der anderen Flächen zu bestimmen
 - Software-Plattform MarWin für vielfältige, modular angepasste Auswertemöglichkeiten
 - Neu: Softwarepaket AnyShape
 
                            
                        
                    
                Ihre Vorteile in der Fertigung optischer Bauteile
- Steigerung der Produktivität infolge minimierten Kalibrieraufwands dank hoher Temperaturstabilität
 - Fertigungsnähe aufgrund der Messkabine mit Dämpfung möglich
 - Genauigkeit durch dynamische Echtzeitkompensation
 - Bezugssystem am Bauteil selbst durch Kombination von optischer und taktiler Sensorik
 - Flexibilität durch messbare Anstiegswinkel bis 45°
 - Normgerechtes Auswerten nach ISO 10110-5
 - Universell durch Automatisierung unterschiedlicher Messaufgaben auf einer Maschine
 
                            
                        
                    
                Softwarepaket Aspheric Lib für Sphären, Asphären und Planflächen
- Automatisierte 2D- und 3D-Messung
 - Definition Nominalgeometrien über Software-Interface
 - Analyse und grafische Darstellung der Oberflächenformabweichung sowie des Steigungsfehlers entsprechend ISO 10110-5
 - Reverse Engineering und Simulation: Bestimmung der Asphären-Koeffizienten unbekannter Geometrien
 - Profilexport zur Korrektur der Bearbeitungsmaschinen in den Dateiformaten *.mod, *.txt, *.ascii, *.dat, *.xyz, *.zygo.dat, *.x3p
 - Import der Geometriedaten von der Bearbeitungsmaschine
 - Automatische Protokollerstellung mit Kennwerten der ISO 10110-5
 
                            
                        
                    
                Softwarepaket AnyShape für komplexere Geometrien
- Für komplexere Geometrien wie Off-Axis-Optiken, Toroide, Sonder- und Freiformoptiken
 - Automatische 3D-Messung
 - Ableitung der Asphären-Koeffizienten
 - Profilexport zur Korrektur der Bearbeitungsmaschinen in den Dateiformaten *.zygo.dat, *.xyz, *.txt, *.ascii, *.dat, *.x3p, *.fo+
 - Auswertung bezüglich eingemessener Referenzmarken
 - Automatische Protokollerstellung
 
                            
                        
                    
                Ultrapräzise und universelle Referenz-Formmessmaschine
- Hochpräzise durch nanometergenaues Messen
 - Äußerst schnelles Prüfen rotationssymmetrischer Werkstücke
 - Universell einsetzbar aufgrund umfangreicher Beurteilung der Werkstücke nach DIN ISO 1101
 - Zuverlässig durch hohe Wiederholgenauigkeit
 - Wirtschaftlich durch Einsatz einzigartiger Technologien
 - Unempfindlich gegenüber Umgebungs- und Bedienereinflüssen
 
                            
                        
                    
                Hochgenaues Messen von Form & Lage
- Optimiert zum Einsatz im Messraum für Referenzqualität
 - Hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse durch dynamische Echtzeitkompensation: im Messablauf Erfassung und Korrektur auch kleinster Abweichungen
 - Produktivität dank hoher Temperaturstabilität – keine Kalibrierung einmal oder mehrmals täglich notwendig
 - Äußerste Präzision durch hochgenaue Drehachse mit Mahr-Präzisionsführungen: Rundheitsabweichung von < 20 nm
 - Erweiterbar mit optischem Punktsensor IPS: kombiniert optisch und taktil messen
 - Benutzerfreundliche Bedienung
 
                            
                        
                    
                Fertigungsnahes Formmessen
Ausstattungsmekrmale wie zum Beispiel
- Zentrier- und Kipptisch mit Schnellspannvorrichtung
 - Robuste mechanische Lager
 - Messende Y-Achse
 - Taktiler Taster T7W
 - Optischer Sensor MarForm IPS 15
 
sorgen dafür, schnell und sicher zu messen, Bedienereingriffe möglichst stark zu reduzieren und verlässliche und reproduzierbare Messergebnisse zu erzielen.