Einführung: Die Auswertemethode er­kennt periodische dominante Ausprä­gungen; aus diesem speziellen Wellig­keitsprofil (WD-Profil) werden Kenn­grö­ßen abgeleitet.

WDSm: Die aus dem Amplituden­spek­trum ermittelte mittlere hori­zontale Größe der Profil­ele­mente (mittlere Pe­rioden­länge der domi­nanten Wellig­keit).

WDc: Mittelwert aus den Höhen der Pro­fil­elemente innerhalb der Auswerte­länge.

WDt: Vertikale Differenz zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt des WD-Profils innerhalb der Auswerte­länge.