P-Profil (Primärprofil) entsteht aus dem Gesamtprofil
- durch Abtrennung sehr kurzer Wellenlängen, die nicht in die Auswertung einbezogen werden, durch das Profil-S-Filter mit dem Nesting-Index Nis, früher cut-off λs, (durch die Abtrennung von Profilanteilen < Nis wird die Vergleichbarkeit wesentlich verbessert)
- und durch Beseitigung der Nennform nach der Methode der kleinsten Summe der Abweichungsquadrate auf der Linie der vorgegebenen Form, z. B. einer Regressionsgeraden.
Gesamthöhe Pt (= Gesamthöhe des P-Profils) ist die Summe aus der Höhe der größten Profilspitze und der Tiefe des größten Profiltals des P-Profils innerhalb der Auswertelänge. Die Länge der Auswertelänge le (= Bezugsstrecke) ist anzugeben.