Onlinehilfe für MarSurf PS 10/M 310, MarSurf M 410 oder Garant ST2 als Geräteemulation in Microsoft Edge anzeigen


Erforderliche Geräteemulation im Browser hinzufügen


  1. Die Startseite der gewünschten Onlinehilfe (Datei "indexM310.html", "indexM410.html" oder "indexST2.html") mit Microsoft Edge öffnen.
  2. Oben rechts in der Navigationsleiste des Browsers die Schaltfläche (Einstellungen und mehr (ALT+F)) anklicken.
  3. Im Kontextmenü "Weitere Tools > Entwicklungstools" (STRG+UMSCHALTTASTE+I) auswählen.
  4. Im Listenfeld "Format" die Option "Bearbeiten…" auswählen.
  5. Unter "Emulierte Geräte" die Schaltfläche Benutzerdefiniertes Gerät hinzufügen… anklicken.
  6. Den gewünschten Gerätenamen (z.B. "MarSurf M 310" oder "Garant ST2") eingeben.
  7. Als Gerät-Pixelverhältnis die Breite "272" und die Höhe "480" eingeben.
  8. Unterhalb von "Zeichenfolge des Benutzer-Agent" im Listenfeld den Benutzer-Agent-Typen "Desktop" auswählen.
  9. Die Schaltfläche Hinzufügen anklicken.
    Das neue emulierte Gerät wird in der Liste angezeigt und ist für die Verwendung aktiviert.
  10. Im Listenfeld "Format" das neue emulierte Gerät (z.B. "MarSurf M 310" oder "Garant ST2") auswählen.
  11. Bei "Zoomen" sollte "100 %" ausgewählt sein. Außerdem sollte "Keine Drosselung" eingestellt sein.

Gewünschte Onlinehilfe als Geräteemulation anzeigen


  1. Die Startseite der gewünschten Onlinehilfe (Datei "indexM310.html", "indexM410.html" oder "indexST2.html") mit Microsoft Edge öffnen.
  2. Oben rechts in der Navigationsleiste des Browsers die Schaltfläche (Einstellungen und mehr (ALT+F)) anklicken.
  3. Im Kontextmenü "Weitere Tools > Entwicklungstools" (STRG+UMSCHALTTASTE+I) auswählen.
  4. Im Listenfeld "Format" ist jetzt das zuletzt verwendete emulierte Gerät aktiv.
    Wenn dies die angelegte Emulation (z.B. "MarSurf M 310" oder "Garant ST2") war, dann wird die Hilfeseite sofort korrekt angezeigt.
    Anderenfalls im Listenfeld "Format" die Option der erforderlichen Emulation (z.B. "MarSurf M 310" oder "Garant ST2") auswählen.
  5. Um eine andere Hilfeseite anzuzeigen, im Index die entsprechende Schaltfläche anklicken.
    Die Schaltflächen zu weiteren Hilfeseiten sind hier durch Scrollen erreichbar.

Onlinehilfe mit einem anderen Stylesheet testen


  1. Um die Onlinehilfe mit einem anderen Stylesheet anzuzeigen, die Datei "help/variable_style.css" in einem Editor (z.B. Notepad++) öffnen.
  2. In der ersten Zeile "mahr_light" durch "garant_light" oder "garant_dark" ersetzen.
  3. Anschließend im Browser die Seite aktualisieren (STRG+R).
  4. Die Änderung an "help/variable_style.css" bitte nicht im Git-Repository committen.