Mar4D PLQ 3200/4200 | Dimensionelle Messtechnik

Zylinderkoordinaten-Messgeräte
mit Multisensorik

Mar4D PLQ 3200/4200 | Dimensionelle Messtechnik

Mar4D PLQ 3200/4200 für Fertigung und Messraum

Möglichst schnell verschiedene Messaufgaben fertigungsnah und reproduzierbar in einem System zu lösen – das leistet die Mar4D PLQ 3200/4200. Dabei ist die Kombination aus optischem und taktilem Wellenmessgerät sowie klassischer Formtester-Technologie weltweit einmalig. Erleben Sie herausragende Ausstattungsmerkmale kombiniert mit extremer Flexibilität bei der Werkstückgröße und steigern Sie Ihre Produktivität im Fertigungsumfeld!

 

Profitieren Sie von

  • bis zu fünf konfigurierbaren CNC-Achsen

  • optischer und optionaler taktiler Sensorik

  • ausgeklügelten Überwachungssystemen hinsichtlich Sicherheit und Umgebungseinflüssen

und erfassen Sie mit der Mar4D PLQ 3200/4200 3D-Messwerte sicher und präzise.

Kontakt aufnehmen      

Innovative dimensionelle Messtechnik

Mit den Geräten der Mar4D PLQ 3200/4200-Produktlinie messen Sie Ihre rotationssymmetrischen Werkstücke in Fertigung und Messraum. Zahlreiche Neuerungen und vielfältige Vorteile werden Sie überzeugen:

Geschwindigkeit
 

Neue Steuerungsarchitektur und schnelle Messtechnik

Hochauflösende Matrixkamera

Bewährte taktile Taster

 

 

Produktivität
 

Werkstücke bis zu Ø 210 mm, L = 1.000 mm, Gewicht 50 kg

Multisensorik für eine Vielzahl unterschiedlicher Messaufgaben

Direkt in der Fertigung einsetzbar
 

 

Präzision

Integrierte Umgebungskontrollen für Temperatur und Schwingungen

Motorisches Widerlager mit Spannkraftüberwachung

Automatische Werkstücktemperatur-Kompensation
 

Bedienerfreundlichkeit
 

Schnelles Beladen dank Lichtgitter​​​​

Innenraumüberwachung zum Schutz des Gerätes

Äußerst ergonomische Bauweise

 

 


Die neue Mar4D PLQ 3200/4200: Entwickelt für Ihre höchsten Ansprüche

Mit der Mar4D PLQ 3200/4200 verfolgen wir ein völlig neues Konzept, welches das Beste aus verschiedenen Welten der Fertigungsmesstechnik in sich vereint. Geschwindigkeit, Produktivität, Präzision und Bedienerfreundlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Sie können aus den verschiedenen Gerätevarianten diejenige auswählen, die am besten zu Ihren individuellen Messanforderungen passt.

Sicheres Fixieren

Das motorische Widerlager mit Spannkraftüberwachung hält die zwischen Zentrierspitzen fixierten Werkstücke ohne Bedienereinfluss in der optimalen Ausrichtung.

Nächster Spot
Universell einsetzbar

Dank Multisensorik misst die Mar4D PLQ 4200 verschiedenste rotationssymmetrische Werkstücke direkt in der Fertigung.

Nächster Spot
Verlässliche Software

Die MarWin-Plattform-Software bietet dank ihrer übersichtlichen Bedienoberfläche eine hohe Benutzerfreundlichkeit: einmal lernen, immer anwenden.

Nächster Spot
Ergonomisches Design

Die durchdachte Konstruktion gewährleistet eine bequeme und sichere Bedienung.

Nächster Spot
Prozesssicherheit beim Messen

Intelligente Überwachungssysteme erfassen und kompensieren äußere Einflüsse in Echtzeit, z. B. Temperatur und Schwingung.

Nächster Spot


Die Varianten der Mar4D PLQ im Überblick

In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die verfügbaren Varianten der Mar4D PLQ und deren spezifische Ausstattungsmerkmale.

VarianteAchsenSensorikMotorisches WiderlagerZentrier- und KipptischWerkstückgröße bis zu
Mar4D PLQ 3200-T2C, X, Zoptischx Ø 210 mm | Länge 450/730/1.000 mm | 20/50 kg
Mar4D PLQ 3200-T3C, X, Zoptisch xØ 210 mm | Länge 730 mm | 20/50 kg
Mar4D PLQ 3200-T4C, X, ZoptischxxØ 210 mm | Länge 450 mm | 20/50 kg
Mar4D PLQ 4200-T2C, X1, X2, Zoptisch, taktilx Ø 210 mm | Länge 450/730/1.000 mm | 20/50 kg
Mar4D PLQ 4200-T3C, X1, X2, Zoptisch, taktil xØ 210 mm | Länge 730 mm | 20/50 kg
Mar4D PLQ 4200-T4C, X1, X2, Zoptisch, taktilxxØ 210 mm | Länge 450 mm | 20/50 kg

 

Zentrier- und Kipptisch für noch mehr Messoptionen

Die Gerätevarianten -T3/-T4 sind mit einem eigens entwickeltem, vollautomatischen Zentrier- und Kipptisch ausgestattet, der für Präzision und Geschwindigkeit steht:

  • Er richtet Werkstücke, die nicht zwischen Spitzen gefertigt und gemessen werden, in kürzester Zeit und mikrometer-genau aus.
  • Diese Methode ist dem rein rechnerischen Korrigieren von Ausrichtfehlern weit überlegen. So dauert beispielsweise die Korrektur eines Ausrichtfehlers von 4 mm auf 1 µm nur 30 Sekunden.

Innenmessungen sind dank der Kombination aus Zentrier- und Kipptisch, einem beispielsweise Drei-Backen-Futter und dem taktilen Formtastsystem T7W möglich.

Mithilfe des Zentrier- und Kipptisches kann die Mar4D PLQ die gleichen Merkmale wie ein klassischer Formtester prüfen, zum Beispiel Planlauf.

Bei optischen Messungen gewährleistet der Zentrier- und Kipptisch, dass die Matrixkamera die Kanten des Werkstückes deutlich exakter erfassen kann als beim rein rechnerischen Ausrichten.

Sie möchten mehr erfahren?

Dann teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit, um die Mar4D PLQ 3200/4200 kennenzulernen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Nach oben